Marine/ Öl- und Gas-Outdoor-Anwendungen
Die modernen Schiffe sind voll mit digitalen Steuereinheiten, Antrieben, IP-Kameras, Sensorik und Telekommunikationseinheiten ausgestattet. Um das große Datenvolumen schnell und sauber zu übertragen, werden hochwertige Kupfer- und Glasfasernetzwerke aufgebaut. Glasfaser-Ethernet-Backbones können für lange Strecken, bei denen eine große Bandbreite für den gesamten Datenverkehr benötigt wird, eingesetzt werden. Kupferkabel können mit einem entsprechenden Switch, zur Strom- und Datenversorgung von PoE-Kameras eingesetzt werden. Der große Vorteil einer stabilen PoE-Verbindung liegt darin, dass die IP-Kameras, dank einer Ethernet-Verbindung, mit Strom versorgt werden.
In einem Schiff bieten hochflexible (PUR/TPU/TPE Außenmantel) und dünne Kupferkabel, als auch biegeunempfindliche LWL-Fasern eine optimale Raumnutzung innerhalb der engen Schächte und sorgen somit, dass der mangelnde Platz innerhalb des Schiffes optimal genutzt wird. Dank unserer PRO-MXS und SMARTFlex-XS RJ-45 Anschlusskabel bieten wir eine optimale Lösung mit geringem Biegeradius und hoher Flexibilität an.
Ebenso sollten Kabel, die eine hohe Temperatur- und Ölbeständigkeit aufweisen, im Innenraum eingesetzt werden. Für Anwendungen im Außenbereich werden UV-beständige Anschlusskabel empfohlen, um Datenverluste aufgrund von Sonneneinstrahlungen zu vermeiden. Für all diese Fälle bieten wir ein breites Spektrum an unterschiedlichster Anschlusstechnik an, welche alternativ auch einen IP Schutz aufweisen, um ideale Gesamtlösungen für den Schiffbau anzubieten.
Aufgrund der, vielen im Schiff, verbauten Motoren spielen Vibrationseinflüsse eine große Rolle beim Schiffsbau. Dank unserer SCREWLock, SCREWBoot und Push-Pull Systemlösungen können wir bei äußeren Vibrationseinflüssen eine sichere Datenübertragung garantieren und somit Ethernet Unterbrechungen vermeiden. Sensoren mit Frequenzmessung könnten ebenfalls eine Störung des Motors melden und somit Systemfehler vermeiden. Wir können Ihnen dabei helfen Sensoren mit Frequenzmessung für Ihre Motoren einzurichten.
Eine Erhöhung der Temperatur im Innenbereich könnte in den Kabelschächten zu einer totalen Unterbrechung der Datenübertragung führen und somit Steuerungs- und Systemfehler hervorrufen. Deshalb sollten Temperatursensoren eingesetzt werden, die bei einer erhöhten Temperatur, beispielsweise durch Ventilatoren, für eine Abkühlung der Raumtemperatur sorgen. Intelligente Komponenten können Unterbrechungen einer Datenübertragung melden. Durch den Einsatz von Kupfer- oder LWL-Komponenten mit hoher Packungsdichte (High-Density) können mehr Verbindungen auf einer Fläche/Raum untergebracht werden.
Schützen Sie Ihre Systeme uns sorgen Sie für eine dauerhafte und professionelle Datenübertragung im Schiffsverkehr auf hoher See. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne dazu.
Anwendungsbeispiele:
- Schiffskontroll- und Kommandonetzwerke
- Öl- und Gas-Anwendungen auf hoher See oder in der Sahara
- Navigationssysteme auf Schiffen
- Unterhaltungs- und Kommunikationsnetzwerke an Bord
- Systeme zur Steuerung und Überwachung von Kanalschleusen


Industrielle Automatisierung (Industrie 4.0)
Die Vorherrschaft von Bussystemen zur Steuerung und Kommunikation von Maschinen in der Fabrik werden durch ethernetbindende Verkabelungssysteme ersetzt. Dadurch können Produktionsmaschinen durch Ethernetverbindungen ferngesteuert und überwacht werden.
Die Anzahl von Roboterarmen zum automatisierten Produktionsablauf nimmt ständig zu. Die Industrie 4.0 schreitet schneller voran als erwartet, um im Wettbewerb kostengünstiger und effizienter zu produzieren und in Echtzeit die Produktionshallen und Maschinen zu überwachen und zu steuern. Ethernetlösungen zur industriellen Automatisierung (Industrie 4.0) stellt das strategisch wichtigste Geschäftsfeld der AIXONTEC GmbH dar. Hier können wir ein breites Spektrum an Kabeln mit abriebfesten, temperaturbeständigen, Öl- und UV-beständigem Außenmantel und Systeme anbieten.
Wasserbeständige Verkabelungssysteme sowie vibrationsarme Ethernet-Anschlusstechnik gehört genauso zu unserem Portfolio wie intelligente Anschlusstechnologie mit RFID-Technologie zur Vermeidung von unerwünschten Unterbrechungen des Datenaustausches. Wir können sowohl mit RJ-45 Modulen mit kleinster Bauform, als auch mit umspritzten RJ-45 und M12 Steckern, aus hauseigener Produktion dienen.
Mit unserem eigenen Entwicklungsteam und eigener Konfektionslinie in Deutschland schaffen wir es innovative und qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Die umspritzten M12- sowie RJ-45-Patchkabel verringern das Risiko eines Kabelbruchs auf Steckerseite und bieten einen hohen Schutz gegen Vibration und Kontaktverlust. Dank unseres breiten Spektrums an innovativsten Produkten und unserer strengen Qualitätskontrolle, die nach ISO9001:2015 zertifiziert ist, konnten wir uns als seriösen Partner von vielen namhaften Herstellern etablieren.
Anwendungsbeispiele:
- PLC-Gehäuse
- Gehäuse für Antriebe mit variabler Geschwindigkeit
- Digitale Signal-Netzwerke
- Videoüberwachungssysteme


Bahnverkehr / Infrastruktur
Während Flugverkehrskontrollsysteme schon seit vielen Jahren bestehen, entwickeln sich die Überwachungs- und Sicherheitskommunikationssysteme für den Schienenverkehr stetig weiter. Lichtwellenleiterkabel können über weite Strecken zur Kommunikation und Steuerung von Echtzeitüberwachung vom Bahnverkehr eingesetzt werden. Eine Netzwerkinfrastruktur kann je nach Einsatzmöglichkeit in Kupfer- oder Lichtwellenleiter geplant und installiert werden. Für gewöhnlich sind die neuen Kabel und Komponenten der Netzwerkinfrastruktur in den vorhandenen Schaltschränken unterzubringen.
Für die Unterbringung von LWL-, Kupfer- als auch Multimedia-Anschlusstechnik auf DIN-Schienen bietet unser modulares MMP-System hervorragende Lösungen für die Nachrüstung und Erweiterung von bestehenden Komponenten in einem Schaltschrank an. Robuste Kabel mit einem abriebfesten Außenmantel oder mit einer metallischen Bewährung zum Schutz vor Nagetiere sind unverzichtbar, um eine teure und gefährliche Unterbrechung der Datenübertragung zu vermeiden. Datenkabel mit einem PE-Außenmantel können in einem Leerrohr oder direkt unter der Erde verlegt werden und sorgen somit für eine unsichtbare, fest installierte und stabile LAN-Datenübertragung.
Wir bieten hervorragende Gesamtlösungen für direkt verlegte Datenkabel mit UV- und Nagetierschutz, als auch entsprechende Kabel bis hin zu Hybridkabellösungen an, um Ihr Projektvorhaben ideal zu unterstützen.

Intelligente Verkehrssysteme / Infrastruktur
Unsere Städte werden immer größer und komplexer. Dadurch benötigen wir neue digitale Systeme, die unsere Mobilität optimal überwachen und den Verkehr effizient und nachhaltig steuern. Die zukünftigen Verkehrsplanungen für smarte Städte benötigen innovative Mobilitäts-Ökosysteme, die unsere Bewegungsfreiheit im begrenzten Raum mit autonomen Fahren, Sicherheit sowie hoher Lebensqualität vereinen und dabei noch für weniger Kohlenstoffdioxidausstoß sorgen.
Die Flut an Datenvolumen, die durch IP-Kameras, Ampelanlagen, Mautsystemen und digitalen Beschilderungen gesammelt und verwaltet werden, benötigen eine durchdachte und starke Netzwerkinfrastruktur. Um solche Geräte intelligent untereinander und mit den Verkehrsleitzentralen zu verbinden, erfordert es eine Mischung aus drahtlosen und kabelgebundenen Systemen.
Lichtwellenleiter bieten die optimale Voraussetzung, um für lange Strecken und Backbone-Verkabelungen eingesetzt zu werden. Wobei hingegen bei intelligenten Ampelanlagen und IP-Kameras auf Masten mit PoE-Funktion, eher Outdoor-Kupferkabel mit UV-Schutz zum Einsatz kommen. Für die Verkehrsleitzentrale bieten wir hochwertige RJ-45-Patchkabel an, die eine 10 GbE oder sogar eine bis zu 25/40 GbE Datenübertragung sicher ermöglichen.
Die Anbindung von intelligenten Ampelanlagen auf Masten können durch unsere Outdoor-Kupferkabel in Verbindung mit feldkonfektionierbaren CAT6A RJ-45 Stecker bestens gewährleistet werden. Für die Nachrüstung von LWL- oder Kupferkomponenten bieten wir ein breites Spektrum an Lösungsmöglichkeiten für den Einsatz auf DIN-Schiene und wassergeschützten Verteilerboxen mit IP-Schutz an.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser geschultes Fachpersonal gerne zur Seite.
Anwendungsbeispiele:
- Netzwerke für Mautsysteme
- Netzwerke von Videoüberwachungskameras
- Beschilderung von Fahrerinformationen

SmartGrid / Energie
Lichtwellenleiterkabel können zur Echtzeitüberwachung, der Steuerung und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Sensoren und Geräten im Stromverteilungsnetz wie beispielsweise Zählern, SPS, Relais und Fehlersensoren eingesetzt werden. Durch Lichtwellenleiter können optische Signale ohne Verstärker große Entfernungen mit hoher Bandbreite überbrücken.
Für eine optimale Datenübertragung von Lichtwellenleitern auf weiter Entfernung ist auf einen minimalen Lichtwellenverlust zu achten. Die Auswahl von hochwertigen Komponenten sowie einer sauberen und professionellen Montage der Lichtwellenleiterkabel und Komponenten, spielt bei der Faserdämpfung, auch Signal- oder Faserverlust genannt, eine große Rolle. Der Einsatz von Komponenten mit hoher Packungsdichte kann zu einer optimalen Raumnutzung im Schaltschrank sorgen. Für eine fehlerfreie und kostengünstige Montage empfehlen wir LWL-Trunks (getestete und vorkonfektionierte Bündel von 8/12/24 LWL-Kabeln) einzusetzen.
Das LWL-Trunk-Kabel kann als Plug&Play Lösung mit vorheriger Planung zu einer schnellen, kostengünstigen und hochwertigen Datenübertragung beitragen.
Anwendungsbeispiele:
- Intelligente Stromnetze (SmartGrid)
- Automatisierungsnetzwerke für Umspannwerke
- Automatisierung und Steuerung von Solaranlagen
- Zählernetzwerke

Sichere und moderne IT Netzwerkverkabelung für Büro, Heim und Rechenzentrum
Bei der Gestaltung der Netzwerkplanung von Ihrem Gebäude kommt es auf eine effiziente, leistungsstarke und zukunftssichere Architektur an.
Strukturierte Netzwerkverkabelung ist Teil der technischen Infrastruktur eines Gebäudes. Sie wird in Primär-, Sekundär- und Tertiärverkabelung unterteilt. Ein strukturiertes Verkabelungssystem basiert auf einer universellen Struktur, die ausreichende Reserven für die jeweilige Anwendung bietet und unabhängig von der Anwendung genutzt werden kann.
Der PoE-Standard IEEE 802.3bt ermöglicht die Stromversorgung von Endgeräten mit bis zu 90W über das gleiche Datenkabel. Nach Standard der Verkabelung ISO/IEC 11801 wird die Länge der Kupferkabel für tertiäre Etagenverkabelung bis zu den Arbeitsplätzen auf 90 Meter begrenzt. Lichtwellenleiter können mit mehr Bandbreite und längeren Strecken für Backbone-Verkabelung im Rechenzentrum eingesetzt werden. Bei Überschreitung der genormten Längen können Signalverluste (Einfügungsdämpfung) sowie Ausbreitungsverzögerungen die Netzwerkleistung beeinträchtigen.
Der Einsatz von Patchpanels oder modularen Einschubsystemen mit hohen Packungsdichten, LWL- oder Kupfertrunks zur Plug & Play Lösung sowie intelligente Bodentanklösungen gehören fest zur einer modernen und zukunftsfähige IT-Infrastruktur.
Um zukünftige Anwendungen zu ermöglichen und teure Baumaßnahmen zu vermeiden, sollte eine passive Netzverkabelung für 15-20 Jahre ausgelegt sein. Die Netzwerkinfrastruktur sollte auf ihre jeweilige Anwendung angepasst werden. Wir beraten Sie gerne dahingehend, welche Systemlösung am besten zu Ihrem Projektvorhaben und Anwendungsgebiet passt.
Die AIXONTEC GmbH bietet nicht nur innovative Lösungen für eine schnelle und zukunftssichere passive Netzwerkinfrastruktur an, sondern unterstützt Sie auch gerne bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihr Projekt- und Bauvorhaben. Wir hoffen auch Sie bald zu unseren zahlreichen Kunden in diesem Bereich zählen zu können und Sie mit guter Beratung zu unterstützen.



Sie benötigen Hilfe? Wir helfen gerne weiter.
E-Mail: info@aixontec.com
Telefon: +49 (0) 241 47584838

Sie benötigen Hilfe? Wir helfen gerne weiter.
E-Mail: info@aixontec.com
Telefon: +49 (0) 241 47584838